Business Sicherheitsschuhe im Büro-Look
In der heutigen Zeit erfordern viele Berufe nicht nur besonders sicheres, sondern gleichzeitig auch unauffälliges und modisches Schuhwerk. Bei Tätigkeiten mit Kundenkontakt, Berufsbildern wie Ingenieur oder Bauzeichner, die sowohl im Büro als auch auf der Baustelle unterwegs sind, Architekten, Nachtwächter oder Sicherheitspersonal: Die modernen Business Sicherheitsschuhe sind kaum als solche zu erkennen und überzeugen neben ihrem gelungenen Äußeren durch Bequemlichkeit und beste Schutzfunktionen.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsschuhe im Bürolook: Welche Klasse?
Die qualitativ hochwertigen Markenschuhe verfügen über unterschiedliche Sicherheitsfeatures und sind daher in verschiedene Schutzklassen unterteilt.
- Alle Sicherheitsschuhe verfügen über eine integrierte Zehenschutzkappe aus Metall oder Kunststoff. Diese schützt Ihren Fuß effektiv und wirkungsvoll gegen jede Art von Stoß-, Quetsch oder Klemmverletzungen.
- Außerdem sorgen Modelle der Klasse S1P, S3 und S5 über eine Zwischensohle aus durchtrittsicherem Metall oder Kunstgewebe für Schutz bei einem versehentlichen Tritt auf spitze oder scharfe Gegenstände.
- Die meisten Business Sicherheitsschuhe verfügen über eine stark profilierte und damit rutschsichere Sohle, die Ihnen sicheren und festen Stand auf allen gängigen Bodenbelägen garantiert. Um auch auf Keramik- oder Metallböden rutschfest zu stehen, sollten Sie Modelle mit den Sonderkennzeichnungen SRA, SRB und SRC auswählen.
- Für ein Höchstmaß an Tragekomfort und Bequemlichkeit sorgen Varianten mit einer stoßgedämpften Sohlenkonstuktion. Diese erkennen Sie an der Kennzeichnung E welche in allen Schutzklassen ab S1 Standart ist.
- Sofern Sie auch in feuchten oder nassen Arbeitsbereichen tätig sind, bietet sich die Anschaffung eines Sicherheitsschuhs der Klasse S2 oder mit den Kennzeichnungen WR und WRU an. Diese garantieren in verschiedenen Abstufungen Wasserfestigkeit und allzeit trockene Füße.
- Für Arbeiten mit empfindlichen Elektronik-Bauteilen ist das Tragen eines speziellen ESD-Sicherheitsschuhs Pflicht. Dieser verfügt unter anderem über eine antistatische Sohle, die Beschädigungen an Bauteilen verhindert.
Business Schuhmodelle im Vergleich
In der folgenden Vergleichstabelle können Sie einfach einen Überblick zu geeigneten Business Sicherheitsschuhen erhalten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Cofra S2 „COULOMB“ Eleganter Arbeitsschuh aus Leder, schwarz | ruNNex S2 ESD Office Star Büro | Uvex Sicherheitsschuhe Office Halbschuh S1P | Elten Office Sicherheitsschuhe ESD S2 | Uvex Business Casual Sicherheitsschuhe S1P schwarz | Elegante Abeba Sicherheitsschuh S1 | Uvex Business Casual Sicherheitsschuh S1P SRC 9511.2 |
Bewertung | |||||||
Preis | 51,49 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 51,59 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 89,26 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 93,53 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 100,63 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 119,26 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | 119,94 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. |
Welche Hersteller?
Aus Sicherheitsgründen muss kein bestimmter Hersteller gewählt werden. Alle Business Sicherheitsschuhe sind entsprechend einer Schutzklasse zertifiziert und auf diesen Schutz kann man sich verlassen. Was sich jedoch unterscheidet ist die Verarbeitung und das Design der Schuhe.
Auf der Suche nach einem bürotauglichen Sicherheitsschuh empfehlen wir Ihnen daher zu einem der renommierten Hersteller zu greifen. Zu den bekannten Herstellern von Business Sicherheitsschuh zählen unter anderem Uvex, Elten, Jalas oder Cofra.
Weitere Büro-Sicherheitsschuhe
51,49 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.